Was sind Glue Records?
Wenn Sie Nameserver unter Ihrem eigenen Domainnamen betreiben (z. B. ns1.example.com und ns2.example.com für die Domain example.com), sind sogenannte Glue Records erforderlich, um eine zuverlässige DNS-Auflösung sicherzustellen. Glue Records sind besondere DNS-Einträge, die die IP-Adressen Ihrer Nameserver direkt speichern. Diese Einträge sind wichtig, da der DNS-Server andernfalls nicht ermitteln könnte, wie er Ihre Domain erreichen soll, wenn die Nameserver selbst unter dieser Domain registriert sind.
Die Ursache besteht darin, dass der DNS-Server, der die IP-Adresse Ihrer Domain ermitteln möchte, zunächst die Adressen Ihrer Nameserver benötigt. Liegen diese jedoch innerhalb derselben Domain, entsteht eine Abhängigkeit: Ohne Glue Records wäre es unmöglich, die Nameserver aufzulösen, da die IP-Adressen der Nameserver selbst erst durch die Nameserver aufgelöst werden müssten – ein Problem, das zu einem Kreislauf führt.
Glue Records verhindern diesen Kreislauf, indem sie die IP-Adressen der Nameserver direkt in der übergeordneten DNS-Zone (beispielsweise .com für generische Domains) hinterlegen. Dies ermöglicht dem DNS-Server, die Nameserver unmittelbar zu finden und Ihre Domain korrekt aufzulösen, ohne von einer Auflösung über die eigenen Nameserver abhängig zu sein.
Glue Records sorgen dafür, dass eine Domain erreichbar bleibt, wenn die Nameserver dieser Domain unter demselben Domainnamen betrieben werden. Sie sichern eine störungsfreie DNS-Auflösung und verhindern potenzielle Zugriffsschwierigkeiten aufgrund fehlender Nameserver-Informationen.
Über Ihren persönlichen Kundenbereich können Sie Glue Records erstellen, vorhandene Glue Records bearbeiten oder Glue Records löschen.